Geprüfte*r Projektassistent*in (EGA)
Blended-Learning – maximale Flexibilität
Eine schlaue Kombination aus Live-Webinaren und Präsenzunterricht. Modularer Aufbau, Start fast jederzeit möglich.
Interessiert?
NEUE WEITERBILDUNG MIT ZUKUNFT
Weiterbildung zum Geprüften Projektassistenten / zur Geprüften Projektassistentin (EGA)
Diese Module müssen als Pflichtmodule belegt werden:
Schnell das Projekt präsentieren – und dann noch ansprechend? Mit PowerPoint kein Problem! Sie lernen anhand von Praxisbeispielen eine übersichtliche Gestaltung bei Text- und grafischen Folien kennen. Viel zu oft werden Präsentationen buchstäblich von der Fülle der Informationen erschlagen. Es geht in diesem Kurs um eine optisch ansprechende und inhaltlich sinnvolle Gestaltung. Vor allem müssen Meilensteine und wichtige Infos richtig positioniert werden. Mit PowerPoint überzeugen Sie nach dem Prinzip: Weniger ist mehr.
Das Modul „Büroorganisation“ vermittelt die Grundlagen für selbstorganisiertes und rationelles Arbeiten im kaufmännischen Bereich. Wissen, das einen reibungslosen Ablauf im Arbeitsleben gewährleistet.
Es geht um Kommunikationsprozesse (mündlich und schriftlich) und die effektive Entlastung von Vorgesetzten. Hinzu kommt die Organisation von Veranstaltungen oder Reisen und die Koordination von Terminen.
Voraussetzung: Word und Excel Grundlagen
In Projekten und im Büro-Alltag läuft es häufig hektisch ab. Schnell werden E-Mails hin- und hergeschickt, schnell ein Telefonat. Leider ergeben sich daraus oft Missverständnisse und Verwerfungen. Ein klärendes Gespräch hilft da meist weiter. Manche fallen leicht, manche schwerer.
Sie erhalten in diesem Webinar eine Anregung, wie man klärende Gespräche führen oder auch schwierige Gespräche vorbereiten kann und welche Kommunikationsmodelle dabei helfen können.
Dann können Sie sich aus diesen beiden Bereichen je ein Wahlmodul aussuchen:
Business Rhetorik; Ziele erreichen, Menschen überzeugen oder Selbstpräsentation
Konflikte erfolgreich managen; Lösungsorientierte Gespräche führen

Inhalt

Unterricht
Modul 6 und 7 vor Ort, in unseren modernen Seminarräumen in der EGA in Reutlingen.
Zeiten abhängig von den gewählten Modulen.
In den Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt.

Gebühr
Fördermöglichkeit durch Bildungsprämie.
Wir beraten Sie gerne hierzu.