Emil-Gminder-Akademie kennenlernen

Die Emil-Gminder-Akademie – abgekürzt EGA – ist die 2018 gegründete Business-Akademie der Volkshochschule Reutlingen und der Corporate University der Steinbeis Business Academy. Ihren Sitz hat die EGA ganz zentral im Reutlinger Industriegebiet West, gegenüber von Möbel Braun. Für Teilnehmer*innen gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze.

Weiterbildungsangebote

Die EGA hat Ihnen viel zu bieten. Machen Sie bei uns z.B. den Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, den Rechtsfachwirt, Wirtschaftsfachwirt oder einen der vielen anderen Fachwirte. In Präsenz- bzw. Online-Vorlesungen, je nach Kurs und gesetzlichen Vorgaben. Viele Fachwirte können mit IHK  und/oder EGA-Zertifikat abgeschlossen werden und bereiten optimal auf einen Bachelor-Abschluss vor.

Herzlich willkommen an der EGA in Reutlingen

Flexibilität ist Trumpf. Deswegen bietet Ihnen die EGA mit ihrem Weiterbildungsangebot ein modulares System und ein Maximum an verschiedenen Möglichkeiten. Sie können:

    • komplette Weiterbildungen als Fachwirt belegen, z.B. , zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, zum Wirtschaftsfachwirt oder Rechtsfachwirt
    • sich bei erfolgreichem Abschluss als Fachwirt zum Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration mit Schwerpunkt Business Management weiterbilden
    • auf Wunsch auch nur einzelne Module belegen (z.B. Logistik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Vertrieb, Personalwesen, Unternehmensführung, Rechnungswesen, Recht und Steuer).
    • Zusätzlich bieten wir in Kooperation mit einem Partner auch ganz viele andere Fachwirt-Weiterbildungen online an

Gerne beraten wir Sie individuell über die Möglichkeiten! Aus unserer Erfahrung heraus ist das persönliche Gespräch der beste Weg, um auch zur besten Weiterbildung zu kommen!

Nächste Kurse

EGA aktuell

Logo des Landesnetzwerk Weiterbildung
Weiterbildungsangebote

Interessante Links und Adressen für die Beratungen im LN WBB

Allgemeine Informationen zur Weiterbildung Bundesweite WeiterbildungshotlineDas bundesweite Infotelefon „Weiterbildungsberatung“ des BMBF unterstützt Bürgerinnen und Bürger deutschlandweit dabei, eine für sie passende Weiterbildung zu finden. Qualifizierte Weiterbildungsberaterinnen und -berater beraten montags bis freitags (außer an Feiertagen)

mehr lesen »
Cover Broschuere
Weiterbildungsangebote

Berufliche Weiterbildung mit 50% Fachkursförderung

Europa fördert mit dem neuem „Förderprogramm Fachkurse“ Ihre Weiterbildung!Die berufliche Weiterentwicklung bleibt ein wichtiges Anliegen der Europäischen Union. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bietet kofinanziert aus Mitteln des Europäischenn Sozialfonds Plus das

mehr lesen »